Robbins power prinzip hörbuch

★★★★★ Das Robbins Power Prinzip – Befreie die innere Kraft von Anthony Robbins

»Das Robbins Power Prinzip - Befreie die innere Kraft« von Anthony Robbins


20. Apr 2022
6 min. Lesezeit
  • Beziehungen

Image

Das Hörbuch DAS ROBBINS POWER PRINZIP von Anthony Robbins* ist das Hörbuch, welches mein Leben nachhaltig verändert hat. Daher ist es in meinen Augen unumstritten ein Meisterwerk und Pflichtlektüre für jeden, der sich selbst besser verstehen und seine Persönlichkeit in jedem einzelnen Lebensbereich tiefenpsychologisch analysieren und weiterentwickeln möchte.

Und gleich zu Beginn: Das Hörbuch ist knapp 24 Stunden lang und damit das längste, das ich je gehört habe. Keine Zusammenfassung oder Rezension des Hörbuchs ist imstande wirklich allen Mehrwert aus diesem Hörbuch wiederzugeben. Daher folgen nur die wichtigsten Learnings und Übungen. Nichtsdestotrotz holst Du Dir das Hörbuch am besten selbst.

Robbins Power Prinzip Hörbuch

»Das Robbins Power Prinzip «


Autor: Anthony Robbins
Sprecher: Oliver Kube
Laufzeit: 23 Std. und 37 Min.

Hörbuch bei Audible kaufen*

Diese wichtigen Learnings nimmst Du mit


  • Tiefenpsychologische Impulse und Übungen, um Deine Persönlichkeit und Deine Wirkung zu verändern
  • Du lernst störende Gewohnheiten aufzugeben und durch positive zu ersetzen
  • Du erfährst, wie Du kommunizierst und wie Du durch Worte Dein Leben kreierst
  • Und Du begreifst, dass Du bisher vermutlich die falschen Fragen gestellt hast

In diesem Hörbuch finden wir Tony Robbins geballtes psychologisches Wissen über die menschlichen Verhaltensweisen, das er Stück für Stück und sehr ausführlich auspackt. Jede Aussage untermauert er mit einem Beispiel - auch wieder sehr anschaulich und ausführlich. Das führt an so macher Stelle zu lähmenden Momenten, so dass ich das Hörbuch wieder wegpacke. Nach einem halben Jahr habe ich das Hörbuch dann durch.

Trotzdessen oder vielleicht gerade deswegen möchte ich das Hörbuch jedem ans Herz legen. Es ist DAS HÖRBUCH zur Persönlichkeitsentwicklung.

Sprecher


Der Sprecher macht seine Sache gut, ich kann ihm gut zuhören. Allerdings hätte ich beim Thema Energie und Power jemanden erwartet, der dementsprechend energisch vorträgt. Leider wirkt die Stimme etwas langweilig.

»Unser inneres Steuersystem bestimmt, was wir denken, wie wir uns fühlen und wir handeln.«

Hörbuch bei Audible kaufen*

NAK Methode


Tony Robbins hat das Prinzip der neuroassoziativen Konditionierung (NAK) entwickelt. Dies ist eine Weiterentwicklung aus dem NLP. Mithilfe der NAK Methode sollst Du in sechs Schritten in der Lage sein, Deine Muster schnell und langfristig zu durchbrechen und zu verändern. Sie geht von Annahme aus, dass eine nachhaltige Verhaltensänderung dann stattfindet, wenn das Nervensystem darauf konditioniert wird, mit dem neuen Verhalten Freude und mit dem alten Verhalten Schmerz zu assoziieren.

Das Hörbuch zeigt, wie Du Dich dauerhaft umprogrammierst.

»Allein Deine innere Entscheidungskraft bestimmt über Dein Leben, nicht äußere Umstände.«

Innere Entscheidungskraft


Der Grundtenor bezieht sich darauf, unser Entscheidungssystem bewusst wahrzunehmen und zu verändern anstatt dieses von außen manipulieren zu lassen. Es gibt drei Entscheidungen, die Du triffst:

  • Worauf Du Dich konzentrieren willst
  • Was Dir bestimmte Dinge bedeuten
  • Wie Du angesichts einer Herausforderung reagieren willst, die Deinen Handlungsfreiraum einzuschränken droht

Jede Handlung beruht auf dem Glauben, dass wir damit negative Erfahrungen vermeiden und positive gewinnen. Die große Herausforderung liegt darin, die Assoziationen, die wir mit Schmerz und Freude verknüpfen, zu verändern.

»Nicht die Umwelt oder die Ereignisse prägen unser Verhalten, sondern die Bedeutung, die wir ihnen beimessen.«

Laut Robbins handeln wir meist unbewusst und treffen auch unsere Entscheidungen unbewusst, wir interpretieren unsere Erfahrungen falsch und haben eine subjektive Auslegung.

Glaubenssysteme


Einen der interessantesten Beispiele Tonys dafür, dass wir uns SOFORT verändern können, sind die Forschungsergebnisse von Prof. in Yale und Bestsellerautor Dr. Bernie Siegel*

Er untersuchte eine Gruppe von Menschen mit Multipler Persönlichkeit. Die Überzeugungen dieser Menschen sind so stark, dass ihr autonomes Nervensystem, wenn sie glaubten eine andere Person zu sein, planmäßig und dem inneren Befehl gehorchend messbare biochemische Veränderungen im Körper auslöste. Das hatte zur Folge, dass sich die äußere Gestalt vor den Augen der Forscher regelrecht verwandelte. Und im Handumdrehen die neue Identität wiederzuspiegeln begann. So zum Beispiel verändert sich die Farbe der Augen, wenn sie eine andere Persönlichkeit annehmen. Auch Krankheiten kommen und gehen.

Unsere Überzeugungen spielen eine extrem wichtige Rolle darin, wer und wie wir sind.

»Überprüfe, ob ein Glaubenssatz Dich im Alltag stärkt oder schwächt, zum Handeln befähigt oder eher blockiert.«

Die wichtigste Übung: Erinnerungen bewusst verändern


Das Hörbuch wird begleitet von zahlreichen Übungen innerhalb der 6-Schritte NAK Methode. Eine davon finde ich besonders spannend. Tony zeigt uns eine Methode, wie man seine Erinnerungen so verändert, dass sie ihre negative Macht über uns verlieren.

Diese Übung gibt Dir die Kontrolle zurück, indem Du Dich in die jeweilige Situation zurückversetzt und alles daran bewusst wahrnimmst, aber auch lernst, Details zu verändern, wie zum Beispiel die Gefühle, die Farbe, den Geruch oder auch die Geräusche, die hörst.

»Erfahrung ist nicht das, was man erlebt, sondern das, was man daraus macht.«
Aldous Huxley

Die richtigen Fragen stellen - mein größter Gamechanger


Der Unterschied zwischen erfolgreichen und nicht erfolgreichen Menschen besteht darin, dass erfolgreiche die besseren Fragen stellen und daraufhin auch bessere Antworten erhalten. Deshalb fordert Tony uns auf den mentalen Blickwinkel zu ändern und neue konstruktive Fragen zu stellen.

Nach diesem Abschnitt habe ich meine Art über Probleme zu denken und mit ihnen umzugehen komplett verändert. Seit dem stelle ich mir immer die Frage: Was kann ich daraus lernen? Was möchte das Universum mir beibringen? Ein kompletter Gamechanger. Herausforderungen machen mir heute sogar Spaß. Undenkbar noch vor wenigen Monaten.

»Hochkarätige Fragen schaffen hochkarätige Lebensqualität.«

Hochkarätige Fragen - Beispiele


Wenn Du auf jemanden wütend bist, dann fragst Du: warum tut er/sie das? Besser: Was kann ich daraus lernen?

Wann ist eine Frage hochkarätig? Wenn sie positive Gefühle hervorruft. Dazu gehören Fragen, wie:

  • Was kann ich daraus lernen, um diese Situation in Zukunft zu verändern?
  • Wie inspiriert mich die Situation?
  • Wie wird sich das positiv auf meine Zukunft auswirken?

Problemlösungsfragen


  • Was ist an diesem Problem positiv?
  • Was liesse sich noch verbessern?
  • Was wäre ich bereit zu tun, um die Situation nach meinen Wünschen zu verändern?
  • Worauf würde ich bereitwillig verzichten, um die Situation nach meinen Wünschen zu verändern?
  • Wie kann ich diesen Veränderungsprozess genießen, während ich das Notwendige tue, um die Situation nach meinen Wünschen zu verändern?

Deine Worte kreieren Dein Leben - eine Übung für SOFORT


Dein Vokabular hat die größte Macht über Deine Emotionen. Worte, die wir wählen, wirken sich auf unsere innere Einstellung und unser Verhalten sowie unsere Lebenserfahrung aus.

»Ein reicher Wortschatz = reiches Leben.«

Diese Übung war für mich ebenso bahnbrechend und begleitet mich Woche für Woche.

Mache eine Liste mit den häufigsten Wörtern, die Du benutzt, um Deinen emotionalen Zustand und Deine Antworten auf die Frage „Wie“ zu beschreiben.

Zu meinen häufigsten Wie-Wörtern (Adjektiven) gehören:

  1. Neugierig
  2. Müde
  3. Gestresst
  4. Gespannt
  5. Aufgeregt
  6. Irritiert
  7. Interessant
  8. Gut
  9. Schön
  10. Toll

Als ich erkannte, wie traurig ich mich fühle, wenn ich die meisten der Wörter lese, haben ich sofort nach neuen Wörtern gesucht. Seit dem präge ich mir regelmäßig neue Wörter ein, um das WIE zu beschreiben. Heute ist mein Wortschatz geprägt von Wörtern, wie:

  1. Neugierig
  2. bombastisch
  3. spektakulär
  4. dankbar
  5. ausgezeichnet
  6. himmlisch
  7. bedeutend
  8. blockiert, wenn es mir nicht so gut geht
  9. aufschlussreich
  10. bahnbrechend usw.

Ich achte viel mehr auf meine Sprache als früher und mein Umgang mit mir selbst und mit Menschen in meinem Umfeld hat sich dadurch schlagartig zum Positiven verändert.

Emotionen in den Griff bekommen


Eine Emotion dauert laut wissenschaftlicher Studien 90 Sekunden an. Hält sie länger an, ist es Dein eigenes gewählter Zustand. Wir entscheiden, wie wir uns fühlen, jeder für sich selbst.

An diesen 10 Emotionen erkennst Du einen Handlungsbedarf und solltest reagieren:

  • Unbehagen
  • Gekränkt
  • Angst
  • Wut
  • Frustration
  • Enttäuschung
  • Schuldgefühle
  • Minderwertigkeitsgefühle
  • Überforderung
  • Einsamkeit

Diese 10 Emotionen geben Dir wiederum innere Kraft:

  • Liebe und menschliche Wärme
  • Achtung und Dankbarkeit
  • Neugierde
  • Faszination und Leidenschaft
  • Entschlossenheit
  • Flexibilität
  • Selbstvertrauen
  • Fröhlichkeit
  • Vitalität
  • Gemeinsinn

Du kannst Dir diese Emotionen irgendwo aufhängen und immer drauf schauen. Allein das Lesen gegenteiliger Emotionen verändert Deine Gefühlswelt. Wenn Du Unbehagen empfindest, dann lässt sich das Gefühl durch Liebe und menschliche Wärme ändern. Angst lässt sich überwinden, wenn Du Dich dankbar zeigst.

Alle Lebensbereiche in einem Hörbuch - tiefgründig und ein MUST HEAR!


Bereits nach den ersten drei Stunden wird mir klar, dass ich viel länger brauchen werde, um das Hörbuch durchzuarbeiten, als »nur« 24 (oder 12 Stunden bei doppelter Geschwindigkeit). Tony Robbins geht sehr ins Detail. Er ist das absolute Gegenteil von dem typischen amerikanischen Autor, der Chaka Chaka schreit. Bei Tony no way. Wenn Du Dich ernsthaft mit Dir, Deinen Gewohnheiten und Deinen tiefsitzenden Glaubenssätzen und Regeln auseinandersetzen willst, dann bist Du bei Tony genau richtig. Er geht Schritt für Schritt in alle Lebensbereiche ein, zeigt Tools, Fragen und Methoden, damit Du Dein Leben grundlegend und sofort verändern kannst.

Für Hörbuch-Einsteiger empfehle ich eher kürzere Hörbücher. Dieses Hörbuch ist ein deftiger Brocken. Thematisch hingegen ein Must Hear für jeden.

Marta Rechul
Bild Dir Deine eigene Meinung* 👉 zum Hörbuch

*Affiliate Link

Hörbuch auf einen Blick




Ohne PDF
Mit Übungen
Überall
Psychologie


Marta Rechul
Hey, ich bin Marta - der größte Fan von Ratgeber-Hörbüchern. Auf Audiojunkie findest du meine besten Hörbuchtipps, Rezensionen und Impulse für eine passende App. Enjoy!

Marta Rechul


Alle sieben Kategorien



»Hören, lernen, wachsen«
Audiojunkie