
★★★★★»Big Five for Life« – Was wirklich zählt im Leben
»The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben« von John Strelecky

Schon lange bin ich auf der Suche nach meinem Lebenssinn und dem einen Grund, warum ich lebe. Auf Empfehlung einer Freundin habe ich zum Hörbuch »The Big Five for Life«* von Bestsellerautor John Strelecky und Sprecher Markus Pfeiffer gegriffen.
Ohne zu viel zu spoilern kann ich sagen, dass dieses Hörbuch mittlerweile zu meinen Lieblingshörbüchern gehört. Ganz sicher ist es Pflichtlektüre für alle, die Job und Leben mehr Sinn und Erfüllung finden möchten - aber nicht nur...
Ohne zu viel zu spoilern kann ich sagen, dass dieses Hörbuch mittlerweile zu meinen Lieblingshörbüchern gehört. Ganz sicher ist es Pflichtlektüre für alle, die Job und Leben mehr Sinn und Erfüllung finden möchten - aber nicht nur...

»The Big Five for Life«
Autor: John Strelecky
Sprecher: Markus Pfeiffer
Laufzeit: 6 Std. und 14 Min.
Mehr zum Hörbuch*
Lebe Dein bestes Leben
»Sollte es nicht mehr im Leben geben, als täglich zehn bis zwölf Stunden im Büro zu sitzen?« Darüber hat John Strelecky nachgedacht und ein Konzept entwickelt, um jede Führungspersönlichkeit, jeden Unternehmer und jeden Angestellten dazu zu bringen, sein besten Leben zu leben.
Der Autor ist Strategieberater für Unternehmen und als Bestsellerautor weltberühmt. Jetzt enthüllt er - in einer Geschichte gerahmt - das Geheimnis zum Erfolg und innerem Glück.
Der Protagonist Thomas Derale, hoch aufgestiegen als Unternehmer und Führungspersönlichkeit, liegt wegen eines Hirntumors im Sterben. Nachdem er seinen Mitarbeiter Joe wie einen Sohn ins Herz geschlossen hat, begleitet dieser ihn auf seinem letzten Weg. Er wird nicht unzufrieden gehen, denn er hat gelebt, wofür er auf die Welt gekommen ist - als private Person und als Unternehmer. Im Hörbuch vermittelt er, wie er das geschafft hat.
Der Autor ist Strategieberater für Unternehmen und als Bestsellerautor weltberühmt. Jetzt enthüllt er - in einer Geschichte gerahmt - das Geheimnis zum Erfolg und innerem Glück.
Der Protagonist Thomas Derale, hoch aufgestiegen als Unternehmer und Führungspersönlichkeit, liegt wegen eines Hirntumors im Sterben. Nachdem er seinen Mitarbeiter Joe wie einen Sohn ins Herz geschlossen hat, begleitet dieser ihn auf seinem letzten Weg. Er wird nicht unzufrieden gehen, denn er hat gelebt, wofür er auf die Welt gekommen ist - als private Person und als Unternehmer. Im Hörbuch vermittelt er, wie er das geschafft hat.
Die 2 wichtigsten Botschaften für Dein bestes Leben
Ich glaube, das Geheimnis dieses Hörbuchs liegt vor allem in den einfachen, aber einprägsamen Learnings. Sie sind super leicht und doch so bildlich dargestellt, dass ich diese Bilder für immer in Erinnerung behalte.
Die zwei wichtigsten sind
Zwischen dem Zeitpunkt, als ich dieses Hörbuch zum ersten Mal gehört habe und diesem Artikel liegen etwa zwei Jahre. In dieser Zeit habe ich oft über meine Big Five nachgedacht und ich stelle fest, dass drei davon fest verankert sind und zwei sich mit meinem persönlichen Wachstum verändern.
- Lebe Dein Leben so, dass Du möglichst viele Museumstage erlebst
- Finde Deine Big 5 for life, für die es sich zu leben lohnt
Zwischen dem Zeitpunkt, als ich dieses Hörbuch zum ersten Mal gehört habe und diesem Artikel liegen etwa zwei Jahre. In dieser Zeit habe ich oft über meine Big Five nachgedacht und ich stelle fest, dass drei davon fest verankert sind und zwei sich mit meinem persönlichen Wachstum verändern.
Werde zum besseren Unternehmer und einer inspirierenden Führungspersönlichkeit
»Warum bin ich hier? Und welche fünf Dinge möchte ich, bevor ich sterbe, unbedingt erreicht haben?« Wer diese Fragen zu beantworten weiß und entsprechend handelt, erfährt Glück und Erfüllung im Leben und im Job.
Dieses Hörbuch ist ganz eindeutig an Führungspersönlichkeiten gerichtet. Nichtsdestotrotz veränderst Du - wenn Du entsprechend der Strategien handelst, nicht nur Dein unternehmerisches Mindset, sondern auch Deine Persönlichkeit.
Du bekommst eine klare Strategie an die Hand, um Deine persönlichen Lebensziele zu erkennen und Dein berufliches Leben danach auszurichten. Das schließt sowohl Deine Position, Führungsqualitäten, aber auch die Einstellung der richtigen Mitarbeiter ein. Du erfährst auch, was notwendig ist, um für sie und mit ihnen einen inspirierenden Arbeitsplatz zu gestalten.
Als Unternehmerin mit mehreren Mitarbeitern liegt es mir besonders am Herzen, mein Team so zu führen, dass jeder Mitarbeiter sein Bestes gibt und sich gleichzeitig gefordert und geachtet fühlt. Der Autor schafft es, dass ich das Gefühl habe, das ginge ganz leicht und gibt mir das notwendige Werkzeug dazu an die Hand.
Dieses Hörbuch ist ganz eindeutig an Führungspersönlichkeiten gerichtet. Nichtsdestotrotz veränderst Du - wenn Du entsprechend der Strategien handelst, nicht nur Dein unternehmerisches Mindset, sondern auch Deine Persönlichkeit.
Du bekommst eine klare Strategie an die Hand, um Deine persönlichen Lebensziele zu erkennen und Dein berufliches Leben danach auszurichten. Das schließt sowohl Deine Position, Führungsqualitäten, aber auch die Einstellung der richtigen Mitarbeiter ein. Du erfährst auch, was notwendig ist, um für sie und mit ihnen einen inspirierenden Arbeitsplatz zu gestalten.
Als Unternehmerin mit mehreren Mitarbeitern liegt es mir besonders am Herzen, mein Team so zu führen, dass jeder Mitarbeiter sein Bestes gibt und sich gleichzeitig gefordert und geachtet fühlt. Der Autor schafft es, dass ich das Gefühl habe, das ginge ganz leicht und gibt mir das notwendige Werkzeug dazu an die Hand.
Mehr zum Hörbuch*
Leistung des Hörbuchsprechers Markus Pfeiffer
Markus Pfeiffer, Sprecher des Hörbuchs, fängt den Geist des Schriftstellers und seiner Geschichte ein. Deswegen fällt es mir leicht, der Handlung zu folgen - als könnte ich Joe über die Schulter schauen.
Die Figuren werden für mich lebendige Charaktere. Wie macht Pfeiffer das nur? Deutet er die Protagonisten doch bloß mit verschiedenen Tonlagen an.
Pfeiffer spricht die Dialoge ohne jede Übertreibung, dadurch wirken sie echt.
Die Figuren werden für mich lebendige Charaktere. Wie macht Pfeiffer das nur? Deutet er die Protagonisten doch bloß mit verschiedenen Tonlagen an.
Pfeiffer spricht die Dialoge ohne jede Übertreibung, dadurch wirken sie echt.
Wie gut kann ich dem Hörbuch wirklich folgen?
Es kommt nicht häufig vor, dass ein Hörbuch von Anfang bis Ende durchhörbar ist, aber genau das bietet dieses Hörbuch.
Dialoge und Figuren verfestigen bei mir die Kernbotschaften des Hörbuchs. Sie prägen sich intensiv bei mir ein. Zusammenhänge werden klar und ausführlich beschrieben. Manche Inhalte könnte man auch gut in einer Grafik zeigen, doch genügt im Grunde schon die Audiospur.
So lauscht man gegen Ende »Thomas Derales Tipps zum Mitnehmen«. Darauf folgt, in Worte gekleidet, »Die aufsteigende Lebenskurve«. Und »Zur Einschätzung der Produktivität« darf jeder selbst verschiedene Punkte bewerten, etwa seine Arbeitsmotivation. Dafür lässt Pfeiffer, sobald er eine Frage vorgelesen hat, mehrere Sekunden Raum. Das Hörbuch funktioniert also sehr gut – auch an dieser Stelle. Denn durch die Pause bin ich fast gezwungen, die zuvor gestellte Frage für mich zu beantworten und lese nicht schnell darüber hinweg, wie es mir in der Printausgabe eventuell passieren würde.
Dialoge und Figuren verfestigen bei mir die Kernbotschaften des Hörbuchs. Sie prägen sich intensiv bei mir ein. Zusammenhänge werden klar und ausführlich beschrieben. Manche Inhalte könnte man auch gut in einer Grafik zeigen, doch genügt im Grunde schon die Audiospur.
So lauscht man gegen Ende »Thomas Derales Tipps zum Mitnehmen«. Darauf folgt, in Worte gekleidet, »Die aufsteigende Lebenskurve«. Und »Zur Einschätzung der Produktivität« darf jeder selbst verschiedene Punkte bewerten, etwa seine Arbeitsmotivation. Dafür lässt Pfeiffer, sobald er eine Frage vorgelesen hat, mehrere Sekunden Raum. Das Hörbuch funktioniert also sehr gut – auch an dieser Stelle. Denn durch die Pause bin ich fast gezwungen, die zuvor gestellte Frage für mich zu beantworten und lese nicht schnell darüber hinweg, wie es mir in der Printausgabe eventuell passieren würde.
Sound des Hörbuchs: »Yes, we can!«
2009, als Barack Obama Präsident der Vereinigten Staaten wurde, folgte er dem Leitspruch »Yes, we can«. Auch John Strelecky stammt aus den USA und so verwundert es nicht, dass sein Hörbuch eine ähnliche Mentalität vermittelt. Alles ist einfach. Alles ist machbar. Immer geht es gut.
Für Deutsche mag das übertrieben wirken, in der Folge vielleicht unglaubwürdig. Trotzdem fühle ich mich fortgerissen und das Hörbuch ist noch nicht zur Hälfte abgespielt, da sortiere ich schon meine persönlichen Big Five.
Völlig überraschend spannt der Autor den Bogen aber auch weiter, weg von irgendwelchen Antreibern. Die Big Five, wie er sie versteht, sind auf ein Ergebnis hin orientiert. Jeder kann autark entscheiden, womit er sich verwirklichen möchte. Und Strelecky ebnet uns den Weg dorthin.
Für Deutsche mag das übertrieben wirken, in der Folge vielleicht unglaubwürdig. Trotzdem fühle ich mich fortgerissen und das Hörbuch ist noch nicht zur Hälfte abgespielt, da sortiere ich schon meine persönlichen Big Five.
Völlig überraschend spannt der Autor den Bogen aber auch weiter, weg von irgendwelchen Antreibern. Die Big Five, wie er sie versteht, sind auf ein Ergebnis hin orientiert. Jeder kann autark entscheiden, womit er sich verwirklichen möchte. Und Strelecky ebnet uns den Weg dorthin.
Fazit: Besser hören als lesen + super für Hörbuch-Einsteiger
Ich kann Dir nur empfehlen, dieses Hörbuch zu hören. Du bekommst eine Anleitung, um einen roten Leitfaden für Dein Leben zu zeichnen. Danach kannst Du Dich bei jeder Entscheidung, die Du triffst, daran orientieren, um das Leben zu leben, dass zu Dir und Deinen Lebenszielen passt - wie gesagt privat und im Job.
Wenn Du noch nie ein Hörbuch gehört hast, dann ist das eines der Werke, mit denen Du starten kannst.
Wenn Du noch nie ein Hörbuch gehört hast, dann ist das eines der Werke, mit denen Du starten kannst.
Hier kannst Du das Hörbuch kaufen*
Wenn Du Dich als Unternehmer und Führungspersönlichkeit weiterentwickeln möchtest, dann empfehle ich das
Hörbuch von Stefan Merath »Die Kunst seine Kunden zu lieben«* - im Dialog-Stil geschrieben.
*Affiliate Link

»Viel Spaß beim hören, lernen und wachsen«