
★★★★☆»Kryptowährungen« – Bitcoin, Ethereum, Blockchain, ICO’s & Co. einfach erklärt
»Kryptowährungen« - Bitcoin, Ethereum, Blockchain, ICO's & Co. einfach erklärt

Marta Rechul
Chefredakteurin
Bislang habe ich zwei Werke zum Thema Kryptowährungen und Blockchain verschlungen. Das Hörbuch Kryptowährungen von Julian Hosp* war das zweite. Ich bin also mit einem gewissen Vorverständnis rangegangen und wollte prüfen, ob sich das Hörbuch wirklich für Anfänger eignet und ob ich mit Vorwissen etwas Neues dazulernen kann.

»Kryptowährungen«
Autor: Julian Hosp
Sprecher: Julian Hosp
Laufzeit: 5 Std. und 31 Min.
Mehr zum Hörbuch*
Kannst du die Blockchain in 1 Minute einem 10-jährigen erklären?
Julian Hosps Versprechen an seine Hörer: Menschen auf der ganzen Welt cryptofit zu machen.
Er wünscht sich, dass Menschen die Blockchain so gut verstehen, dass sie es anderen erklären und mitreden können, anstatt dumm an der Nase herumgeführt zu werden.
Er wünscht sich, dass Menschen die Blockchain so gut verstehen, dass sie es anderen erklären und mitreden können, anstatt dumm an der Nase herumgeführt zu werden.
»Wenn Du es nicht einfach erklären kannst, dann hast Du es nicht gut genug verstanden«
Inhalt von Kryptowährungen
Julian Hosp will mit dem Hörbuch für Aufklärung sorgen. Denn ihm ist aufgefallen, dass nicht einmal Blockchain-Entwickler kindgerecht erklären können, was die Blockchain überhaupt ist. Wie soll das dann die Masse verstehen?
Um die Blockchain und ihre Vorteile zu begreifen, muss man zuerst verstehen, was Geld überhaupt ist und wie es funktioniert.
Deshalb fängt der Autor ganz vorne an, also mit der Frage: Was ist Geld? Und was ist eine Währung? Welche Zahlungsmittel gibt es?
Von Gold über Papiergeld tastet er sich zu den Kryptowährungen vor: Warum brauchen wir ein dezentrales Finanzsystem? Und welche Schritte müssen wir gehen, um daran teilzuhaben?
Der Experte erörtert dann nach und nach:
Als der Autor selbst auf Bitcoin aufmerksam wird, denkt er an die Anfänge des Internets zurück. Gewonnen haben damals Leute, die sofort bereit waren, sich auf das Computernetzwerk einzulassen.
Ähnlich dürfte es mit Kryptowährungen passieren. Und das Hörbuch soll eine Hilfestellung sein für alle, die nicht warten wollen, bis die erste Welle an ihnen vorbeirauscht.
Um die Blockchain und ihre Vorteile zu begreifen, muss man zuerst verstehen, was Geld überhaupt ist und wie es funktioniert.
Deshalb fängt der Autor ganz vorne an, also mit der Frage: Was ist Geld? Und was ist eine Währung? Welche Zahlungsmittel gibt es?
Von Gold über Papiergeld tastet er sich zu den Kryptowährungen vor: Warum brauchen wir ein dezentrales Finanzsystem? Und welche Schritte müssen wir gehen, um daran teilzuhaben?
Der Experte erörtert dann nach und nach:
- Den Zugang zu Coins (über Private Key und Public Adresse)
- Das Senden und Empfangen der Coins (Stichwort Mining)
- Und wodurch die Geldmenge bestimmt wird
Als der Autor selbst auf Bitcoin aufmerksam wird, denkt er an die Anfänge des Internets zurück. Gewonnen haben damals Leute, die sofort bereit waren, sich auf das Computernetzwerk einzulassen.
Ähnlich dürfte es mit Kryptowährungen passieren. Und das Hörbuch soll eine Hilfestellung sein für alle, die nicht warten wollen, bis die erste Welle an ihnen vorbeirauscht.
Mehr zum Hörbuch*
Das Hörerlebnis
Leider startet das Hörbuch mit lautem Knacken, das sich anhört wie Stöße gegen das Mikrofon. Der Autor liest sein Hörbuch selbst, lässt einige Versprecher drin und ab und an ist die Nachbearbeitung eben nicht ganz sauber.
Aber ist das wirklich ein Problem?
Ehrlich gesagt, finde ich das Hörbuch durch die Einleitung des Autors relativ schnell sehr sympathisch. Gleich zu Anfang greift Julian Hosp genau das Problem auf und warnt davor, dass er versucht, so “natürlich” wie möglich zu sprechen, wozu auch “Versprecher” gehören und bittet den Hörer, die “natürliche Sprechweise zu genießen.”
Und da das Thema schon trocken und technisch genug ist, denke ich mir “passt” und höre weiter.
Bloß zwei Mal bleibe ich hängen. Zuerst, weil Hosp mir »Kryptowährungen« erläutert, indem er sich auf die Kryptographie bezieht. Was das nun wieder bedeutet, erfahre ich erst deutlich später.
Bei dem Versuch, Bitcoin gegen Ethereum abzugrenzen, verliere ich ebenso den Anschluss.
Aber ist das wirklich ein Problem?
Ehrlich gesagt, finde ich das Hörbuch durch die Einleitung des Autors relativ schnell sehr sympathisch. Gleich zu Anfang greift Julian Hosp genau das Problem auf und warnt davor, dass er versucht, so “natürlich” wie möglich zu sprechen, wozu auch “Versprecher” gehören und bittet den Hörer, die “natürliche Sprechweise zu genießen.”
Und da das Thema schon trocken und technisch genug ist, denke ich mir “passt” und höre weiter.
Bloß zwei Mal bleibe ich hängen. Zuerst, weil Hosp mir »Kryptowährungen« erläutert, indem er sich auf die Kryptographie bezieht. Was das nun wieder bedeutet, erfahre ich erst deutlich später.
Bei dem Versuch, Bitcoin gegen Ethereum abzugrenzen, verliere ich ebenso den Anschluss.
Anschauliche Bilder und PDF-Material zum Download
Der Hörer erhält im Hörbuch:
Außerdem bietet uns der Fachmann eine PDF zum Hörbuch. Diese PDF kannst Du Dir über seine Website herunterladen, was ich natürlich sofort getan habe. Dass der Autor dafür meine E-Mail Adresse fordert, stört mich keineswegs. Denn ich bin dankbar für jede Hilfestellung, um dieses Thema besser zu begreifen.
In der PDF finde ich, für jedes Kapitel, eine Reihe von Fragen, anhand derer ich meinen Wissensstand überprüfen kann.
- Eine Liste von Quellen, um sich vertrauenswürdig über Kryptowährungen zu informieren
- Eine Vielzahl an Hinweisen, die mögliche Risiken und Sicherheitslücken betreffen
- Einen Überblick, welche unterschiedlichen Coins zur Auswahl stehen
- Sowie eine erste Analyse, ob, wann und wie viel Geld wir in das Kryptosystem investieren sollten
Außerdem bietet uns der Fachmann eine PDF zum Hörbuch. Diese PDF kannst Du Dir über seine Website herunterladen, was ich natürlich sofort getan habe. Dass der Autor dafür meine E-Mail Adresse fordert, stört mich keineswegs. Denn ich bin dankbar für jede Hilfestellung, um dieses Thema besser zu begreifen.
In der PDF finde ich, für jedes Kapitel, eine Reihe von Fragen, anhand derer ich meinen Wissensstand überprüfen kann.
Fazit: Für Einsteiger empfehlenswert
Den gewählten Ansatz, zunächst unser Geldsystem zu erklären, finde ich perfekt. Ich hatte mir vorher noch nie Gedanken darüber gemacht, wie Geld wirklich funktioniert.
Im Laufe des Hörbuchs verspricht sich Hosp nur noch selten und die Aufnahme wird besser, als hätte er dazugelernt.
Je länger ich zuhöre, desto besser gefällt mir Julian Hosp. Mich fasziniert, dass er authentisch bleibt, sich nicht verbiegen will. Und ich mag seine kundige, aber ebenso misstrauische Haltung.
Nebenbei zuhören genügt hier allerdings nicht. Da kann die Sprache noch so einfach oder bildhaft sein, wir reden über Kryptowährungen. Und das bleibt eine technische und komplexe Nummer.
Im Laufe des Hörbuchs verspricht sich Hosp nur noch selten und die Aufnahme wird besser, als hätte er dazugelernt.
Je länger ich zuhöre, desto besser gefällt mir Julian Hosp. Mich fasziniert, dass er authentisch bleibt, sich nicht verbiegen will. Und ich mag seine kundige, aber ebenso misstrauische Haltung.
Nebenbei zuhören genügt hier allerdings nicht. Da kann die Sprache noch so einfach oder bildhaft sein, wir reden über Kryptowährungen. Und das bleibt eine technische und komplexe Nummer.
Hier kannst Du das Hörbuch bestellen*
*Affiliate Link
»Wer fühlen will muss hören«