Lebe nach deinen eigenen Regeln

★★★★☆ Lebe nach deinen eigenen Regeln: 10 Schritte zum unkonventionellen Denken

»Lebe nach deinen eigenen Regeln: 10 Schritte zum unkonventionellen Denken« von Vishen Lakhiani


12. April 2022
4 min. Lesezeit
  • Produktivität

Marta Rechul

Marta Rechul

Chefredakteurin

Lebe nach deinen eigenen Regeln

Auf das Hörbuch LEBE NACH DEINEN EIGENEN REGELN von Vishen Lakhiani* habe ich mich sehr gefreut. Vishen ist Gründer der Mindvalley Academy, einer Plattform, auf der er die besten Coaches und Pädagogen der Welt zusammenbringt, entsprechend hoch sind meine Erwartungen an das Hörbuch.

Wenn ich es auf eine Quintessenz herunterbreche, dann geht es bei Vishen Lakhianis Botschaft um die Befähigung, das Leben zu führen, das man sich selbst wünscht. Dazu lernst Du, wie Du schneller erkennst, was Du willst, und wie Du in kürzester Zeit die besten Erfolge erzielst und Dich dabei mit Dir selbst und Deinem Umfeld stärker verbindest.

Hörbücher Persönlichkeitsentwicklung

»Lebe nach deinen eigenen Regeln«


Autor: Vishen Lakhiani
Sprecher: Herbert Schäfer
Laufzeit: 11 Std. und 2 Min.

Hörbuch bei Audible ansehen*

Werde unumschubsbar


Im Hörbuch lernst Du nicht nur Techniken für ein unkonventionelles Denken, sondern auch, wie Du in Deinem Leben besser und erfolgreicher wirst - und das ganze in möglichst kurzer Zeit bei gleichzeitig sehr viel Achtsamkeit und Bewusstsein. Es geht kurzerhand um bewusste Effizienz.

Vishen Lakhiani erklärt anhand seiner eigenen Story, wie man zu dem Menschen wird, der man werden möchte. Dabei steht seine eigene Geschichte nicht so sehr im Mittelpunkt, wie die Techniken, die er sich im Laufe der letzten 10 Jahre angeeignet hat.

»Unsere Sprache bestimmt darüber, was wir sehen und was nicht«
Vishen Lakhiani

Du lernst also detaillierte Methoden kennen, um

  • Schregeln(Shit-Regeln) zu erkennen (gesellschaftliche Normen), sie zu hinterfragen und Deine eigenen Regeln aufzustellen
  • Dich in Bewusstseins-Engineering zu üben, Deine Lebenssysteme durch neue zu ersetzen und sie ständig zu aktualisieren
  • Deine Realitätsmodelle umzuschreiben
  • Tägliche Dankbarkeit zu üben
  • Dich und Deine Fertigkeiten in allen Lebensbereichen stetig zu aktualisieren durch sogenannte Set-Points
  • Transzendenz zu praktizieren
  • Zweck- und Bestimmungsziele voneinander zu unterscheiden zu erkennen, was Deine Vision und Deine Lebensmission (Deine Quest) sind
  • Dich durch Gamification stetig weiterzuentwickeln und zu wachsen

Du nimmst also zahlreiche Methoden und Techniken mit. Und ich kann Dir versprechen - mal abgesehen vom Ami-Hyper-Stil - es sind sehr praktische Tools, die Vishen vorstellt.

»Unsere Zeit ist begrenzt, vergeude sie nicht, indem Du das Leben eines anderen führst«
Vishen Lakhiani

Hörbuch bei Audible ansehen*

Sprecher ist gewöhnungsbedürftig


Beim Hörbuch war ich zunächst enttäuscht, dass der Sprecher nicht die Sprache eigen hat, die Vishens Persönlichkeit in meinen Augen so sehr ausmacht. Um mich an die Stimme zu gewöhnen, habe ich das Hörbuch in doppelter Geschwindigkeit gehört.

In der doppelten Geschwindigkeit gehört ähnelt die Stimme etwas mehr dem Original. Einmal darauf eingelassen bin ich richtig abgetaucht, konnte den Erzählungen sehr gut folgen.

Audioproduktion: Übersetzungen hören sich komisch an


Bei der Audioproduktion selbst habe ich nichts auszusetzen, einwandfrei.

Ich frage mich lediglich, ob man vielleicht ein besseres Wort für »Schregeln« hätte finden können. Das Wort wird zu Anfang des Hörbuchs sehr häufig benutzt und quietscht immerzu in meinen Ohren.

Was ich an Vishen Lakhiani so schätze, ist seine präzise Kommunikation. Diese Präzision hätte ich mir auch beim deutschen Hörbuch gewünscht, weiß aber nicht, ob das realistisch ist und ob die englische Hörbuch-Fassung das überhaupt bietet - ist ja schließlich vom Verlag lektoriert und überarbeitet.

Gut gefallen hat mir die Tatsache, dass Vishen zwar seine Story erzählt, aber nicht am Stück - es gibt kein ellenlanges, langweiliges “Über mich” Kapitel oder ähnliches. Er baut sie sehr smart ins Storytelling ein. Gut umgesetzt.

Inhaltliche Schwächen


Das Hörbuch beinhaltet den CODE für ein besseres, erfolgreiches Leben, das Deinen eigenen Vorstellungen am besten entspricht und zu Dir passt. Und ich würde mich gerne darauf konzentrieren (im nächsten Unterpunkt).

Aber es gibt einige Stellen, bei denen sich mir der Magen krümmt. Vor allem beim Thema Religion.

Vishen neigt dazu, Ratschläge zu geben, wie dass man sich von seiner Religion einfach verabschieden kann, wenn man mit deren Überzeugungen nicht übereinstimmt. Dazu sei es notwendig, dass man die Überzeugungen eines Stammes hinterfragt und prüft, ob sie unwissenschaftlich, nutzlos oder unwahr sind.

Ich bin seiner Meinung, dass man es hinterfragen sollte. Aber Menschen zu sagen, sie sollen sich dann einfach davon trennen, finde ich etwas nachlässig. Das ist so, als sagt man Abhängigen: Trink doch einfach nicht mehr, hör doch einfach auf zu Rauchen oder nimm doch einfach keine Drogen mehr. Dafür muss man in der Regel schon etwas mehr Hilfe anbieten.

Und so denke ich an einigen Stellen, dass es etwas oberflächlich für uns deutschen Denker rüberkommt.

3 exzellente, neue Perspektiven, die mein Leben stark beeinflussen


Lektion Nr. 1: Unsere Sprache bestimmt darüber, was wir sehen und was nicht. Wörter, die ich benutze zeigen, wer ich bin und gestalten mein Leben.

Lektion Nr. 2: Gamification kann ein Leben nachhaltig prägen und verändern. Ich versuche mein Leben jetzt so zu gestalten, dass ich es spielerisch erlebe und wie in einem Spiel neue Stufen zu erreichen versuche. Dadurch konzentriere ich mich nicht auf kleine Fehler, sondern aufs Vorankommen.

Lektion Nr. 3: Wenn Du nicht bereit zum Empfangen bist, dann sucht sich das Universum jemand anderen. Stell Dir vor, Du wärst das Universum. Wem würdest Du das, was Du Dir eigentlich wünschst, geben? Bin ich bereit, um die Dinge zu empfangen, die ich mir wünsche?

Fazit: hörenswertes Workbook mit zahlreichen Tools


Das Hörbuch bietet jede Menge Input. Und wenn Du nach neuen Perspektiven suchst, die Deinen Fortschritt, deine Produktivität und Effizienz in allen Lebensbereichen steigern, dann kannst Du Dir bei diesem Autor jede Menge Strategien und Techniken abholen.

Am besten fand ich das Versprechen, zu erlernen, wie man »unumschubsbar« wird. Und ich kann mir vorstellen, dass noch sehr viele Menschen da draußen diese Botschaft hören müssen, um endlich verstehen zu lernen, wie sie ein Leben nach ihren eigenen Regeln führen können. Das Hörbuch hilft zu erkennen, was Deine eigenen Regeln sind. Und wie Du sie auslebst.

Sehr gut zu hören von unterwegs aus - du brauchst kein Notizheft. Versetzt mit sehr vielen praktischen Tools. Auch für Einsteiger perfekt geeignet.

Es ist viel Stoff in sehr kompaktem Zeitrahmen drin. Ich hätte etwas mehr Tiefe erwartet und hätte in Kauf genommen, wenn das Hörbuch etwas länger gewesen wäre. Trotzdem durchaus ein Hörbuch zur Einstimmung in mehr Bewusstseinsarbeit und Effizienz.

Bild Dir Deine eigene Meinung* 👉 zum Hörbuch

*Affiliate Link

Hörbuch auf einen Blick




Mit PDF
Mit Übungen
Überall erhältlich
Einsteiger ☑️


Die besten Hörbuchtipps direkt per E-Mail


Image


Alle sieben Kategorien



»Wer fühlen will, muss hören«
Audiojunkie