
»★★★★☆ »Dem Urvertrauen auf der Spur« ein Hörbuch von Linda Vera
»Dem Urvertrauen auf der Spur« - ein Hörbuch von Linda Vera Roethlisberger

Marta Rechul
Chefredakteurin
Das Hörbuch DEM URVERTRAUEN AUF DER SPUR von Linda Vera Roethlisberger* hat mich sehr beeindruckt. Die Autorin geht auf eine lebenswichtige Frage ein: Was führt dazu, dass einige Menschen trotz Schicksalsschlägen ein unerschütterliches Selbstvertrauen haben und andere an ihnen zugrunde gehen?
Es gibt diese Menschen, die erfolgreich sind, denen immer alles zufliegt, die sich in der Welt bewegen, als würde sie ihnen gehören. Und dann gibt es diejenigen, die sich nicht trauen, zu sagen, was sie denken, zu tun, was sie wirklich lieben und zu sein, wer sie im Inneren sind.
Warum sind einige Menschen resilient und andere nicht?
Es gibt diese Menschen, die erfolgreich sind, denen immer alles zufliegt, die sich in der Welt bewegen, als würde sie ihnen gehören. Und dann gibt es diejenigen, die sich nicht trauen, zu sagen, was sie denken, zu tun, was sie wirklich lieben und zu sein, wer sie im Inneren sind.
Warum sind einige Menschen resilient und andere nicht?

»Dem Urvertrauen auf der Spur«
Autor: Linda Vera Roethlisberger
Sprecher: Linda Vera Roethlisberger
Laufzeit: 2 Std. und 43 Min.
Hörbuch bei Audible kaufen*
Knackiger Inhalt - und eher ein hörbares Arbeitsbuch
Die Einleitung im Hörbuch verwirrte mich ein wenig, denn Linda Vera Roethlisberger begründet das Problem mit dem Urvertrauen damit, dass uns der Zustand der Welt so erschüttere. Dazu gehören politische Systeme, der Klimawandel, das Aussterben von Tieren, Kriege, globale Krankheiten, Verluste…. Sie fragt den Hörer, wem wir noch vertrauen können bei all der Not und Krankheit?
Ich frage mich sofort, ob mein Urvertrauen wirklich davon abhängt, wie es jetzt gerade in der Welt zugeht. Ehrlich gesagt bin ich jeden Tag dankbar dafür, nicht im Mittelalter aufgewachsen zu sein. War es da nicht wesentlich schlimmer? Ich lasse es kurz wirken und höre weiter.
Um den Hörern die Angst vor der Zukunft zu nehmen, reist die Autorin mit ihnen weit in die Vergangenheit: Zurück zu den Pharaonen. In der mystischen Stadt der Wissenschaftler, Alexandria, blüht die Alchemie.
Aus der Alchemie entstand die Lehre der Chemie, also die Wissenschaft von den Stoffen und ihren Reaktionen.
Ich frage mich sofort, ob mein Urvertrauen wirklich davon abhängt, wie es jetzt gerade in der Welt zugeht. Ehrlich gesagt bin ich jeden Tag dankbar dafür, nicht im Mittelalter aufgewachsen zu sein. War es da nicht wesentlich schlimmer? Ich lasse es kurz wirken und höre weiter.
Um den Hörern die Angst vor der Zukunft zu nehmen, reist die Autorin mit ihnen weit in die Vergangenheit: Zurück zu den Pharaonen. In der mystischen Stadt der Wissenschaftler, Alexandria, blüht die Alchemie.
Aus der Alchemie entstand die Lehre der Chemie, also die Wissenschaft von den Stoffen und ihren Reaktionen.
»Vertrauen ist zukunftsbezogen und zugleich das Ergebnis unserer Vergangenheit«
Die Autorin geht kompakt darauf ein, was Alchemie mit dem Urvertrauen zu tun hat und wie sich unser Vertrauen seit frühester Kindheit bildet. Diesen Abschnitt finde ich besonders spannend.
Danach geht es um die Frage, wie Du Dein Urvertrauen findest, zurückgewinnst und hältst. Und dazu entführt Dich Linda Vera Roethlisberger ganz tief in Dein eigenes ICH.
Danach geht es um die Frage, wie Du Dein Urvertrauen findest, zurückgewinnst und hältst. Und dazu entführt Dich Linda Vera Roethlisberger ganz tief in Dein eigenes ICH.
Hörbuch bei Audible kaufen*
Wie gut kann ich dem Hörbuch folgen?
Linda Vera Roethlisberger liest das Hörbuch selbst. Da sie einen Schweizer-Akzent hat, fällt es mir zunächst schwer zuzuhören. Auch die Einleitung ist sehr schwer gewählt, denn ohne dass mich die Autorin vorher auf ihr Thema vorbereitet und mich emotional zu sich geholt hat, prescht jetzt das negative Weltgeschehen massiv auf mich ein.
Deshalb höre ich die ersten ca. acht Minuten ein zweites Mal. Und tatsächlich verstehe ich nun besser, worum es geht und kann mich ganz auf die folgenden 2,5 Stunden einlassen.
Deshalb höre ich die ersten ca. acht Minuten ein zweites Mal. Und tatsächlich verstehe ich nun besser, worum es geht und kann mich ganz auf die folgenden 2,5 Stunden einlassen.
Audioproduktion
Positiv überrascht haben mich die intensiven Meditationen ab der zweiten Hälfte des Hörbuchs, da ich diese vom Cover her nicht erwartet hatte. Die Phantasiereise und die zusätzlichen Übungen sind sehr gut umgesetzt, ich werde sehr professionell geführt, kann der Stimme gut folgen und mich sehr gut in die Meditation hineinspüren.
Die größte Überraschung ist die intensive Phantasiereise
Etwas unangenehm fällt mir der Gongschlag auf, der an einigen Stellen, besonders am Anfang des Hörbuchs, sehr häufig auftaucht. Ich weiß, dass einige Menschen das mögen, doch für mein Empfinden kommt der Gongschlag viel zu häufig vor. Ein bisschen weniger wäre angenehmer gewesen.
Kritisch sehe ich auch die ständigen Hinweise auf die von der Autorin entwickelte Coaching-Methode »Trilogos«. Das ist grundsätzlich nicht tragisch, weil das Hörbuch wirklich gut umgesetzt ist und der Inhalt außerordentlich guten Impact liefert und dieser beruht auf jener Methode.
Doch es bleiben an einigen Stellen offene Fragen zurück, wie z.B. an einer Stelle, wo die Autorin den Tipp gibt, sich mit einer konkreten trilogischen Übung zum Urvertrauen zu befassen. Sie schickt dem Hörer folgende Botschaft: »Urvertrauen: Verbindung mit dem Krafttier - Stufe 1, Lektion 3, Einheit 4, 2. Erlebnis.« Wenn ich das höre, verstehe ich es nicht. Und Hörer:innen bekommen keinen Link genannt, wo sie das nachlesen können.
Ich muss also erst einmal mühsam recherchieren, was gemeint ist. Und ich kann nur ahnen, dass man ein Coaching oder einen Onlinekurs buchen muss, um an diese Lektion ranzukommen. Hier hätte ich mir etwas mehr Führung gewünscht.
Doch es bleiben an einigen Stellen offene Fragen zurück, wie z.B. an einer Stelle, wo die Autorin den Tipp gibt, sich mit einer konkreten trilogischen Übung zum Urvertrauen zu befassen. Sie schickt dem Hörer folgende Botschaft: »Urvertrauen: Verbindung mit dem Krafttier - Stufe 1, Lektion 3, Einheit 4, 2. Erlebnis.« Wenn ich das höre, verstehe ich es nicht. Und Hörer:innen bekommen keinen Link genannt, wo sie das nachlesen können.
Ich muss also erst einmal mühsam recherchieren, was gemeint ist. Und ich kann nur ahnen, dass man ein Coaching oder einen Onlinekurs buchen muss, um an diese Lektion ranzukommen. Hier hätte ich mir etwas mehr Führung gewünscht.
Gibt es eine PDF zum Hörbuch?
Über Audible kannst Du dir die dazugehörige PDF herunterladen. Darin findet sich die Anleitung zur Vorbereitung auf die Phanatasiereise.
Wer das Hörbuch über andere Kanäle hört, kann die PDF auch über die Website herunterladen (ohne E-Mail). Aber der direkte Link wird leider nicht genannt. Deshalb verlinke ich diese PDF hier direkt: Zum PDF Booklet
Wer das Hörbuch über andere Kanäle hört, kann die PDF auch über die Website herunterladen (ohne E-Mail). Aber der direkte Link wird leider nicht genannt. Deshalb verlinke ich diese PDF hier direkt: Zum PDF Booklet
Fazit
Mit nur 2,5 Stunden ist dies ein recht kurzes Hörbuch mit einer knackigen Einführung zum Urvertrauen und Selbstvertrauen. Die zweite Hälfte des Hörbuchs bietet eine tiefe Phantasiereise und meditative Übungen.
Es ist also eher ein auditives Arbeitsbuch, was sehr angenehm ist.
Man merkt, dass die Autorin sehr viel tiefes Know-How zum Thema besitzt. Ihre Methode wirkt sehr professionell und lädt zum Ausprobieren ein.
Demnach würde ich das Hörbuch folgenden Personengruppen empfehlen:
Insgesamt ein sehr schönes Hörbuch und Teil 1 einer Reihe von vier Hörbüchern:
Es ist also eher ein auditives Arbeitsbuch, was sehr angenehm ist.
Man merkt, dass die Autorin sehr viel tiefes Know-How zum Thema besitzt. Ihre Methode wirkt sehr professionell und lädt zum Ausprobieren ein.
Demnach würde ich das Hörbuch folgenden Personengruppen empfehlen:
- Hörbuch-Einsteiger, die sich für Spiritualität interessieren
- Menschen, die ihr Selbstvertrauen stärken möchten
- Menschen, die sich mehr Vertrauen in ihr Umfeld wünschen
- Diejenigen, die nach neuen Meditationen und Phantasiereisen suchen
Insgesamt ein sehr schönes Hörbuch und Teil 1 einer Reihe von vier Hörbüchern:
- Teil 1: Dem Urvertrauen auf der Spur*
- Teil 2: Pfad der Intuition*
- Teil 3: Individuation: Unterwegs zu sich selbst und über sich hinaus*
- Teil 4: Kreativität*
*Affiliate Link
»Wer fühlen will muss hören«