
Der Nordseeritzer

Autor*in: Drea Summer
Der Nordseeritzer
Ein Teufel-Graf-Krimi (Band 1)
Wie ist dein erster Eindruck?
Du must angemeldet sein, um eine Bewertung einzureichen.
So funktioniert’s:
- Höre die Hörprobe (neben dem Cover)
- Hinterlasse deinen ersten Hör-Eindruck (Bewertung) und bewirb dich damit für ein Rezensionsexemplar
- Erhalte dein Rezensionsexemplar über Audible oder Soundcloud
- Veröffentliche deine Rezension
- Gewinne deinen Bonus!
Worum geht’s im Hörbuch?
Was würdest du tun, um dein Geheimnis zu bewahren?
Ein Mann springt vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Graf von den Klippen des Roten Kliffs auf Sylt. Stefanie Teufel eilt ihrem Kollegen zu Hilfe. Es war kein Selbstmord, so viel steht schnell fest. Wer hat diesen Mann in den Tod getrieben und warum?
Ein altes Foto im Haus des Opfers bringt die Ermittler auf die Spuren längst vergessener Taten. Doch die Zeit drängt, denn während sie mit den Ermittlungen beschäftigt sind, ist schon das nächste Opfer in das Visier des Verbrechers geraten.
Der Nordseeritzer ist zurück, und alles deutet darauf hin, dass er genau dort weitermacht, wo er vor Jahrzehnten aufgehört hat.
Im 1. Teil der Reihe »Ein Teufel-Graf-Krimi« begeben sich die beiden Ermittler auf vergessene Pfade und müssen sich erst durch ein Dickicht aus Lügen und Intrigen schlagen, bevor sich ihnen die ganze schreckliche Wahrheit offenbart.
Wir geben bis zu 10 Exemplare heraus.
Autor*in

Drea Summer, gebürtige Österreicherin, lebte im schönen Südburgenland. Sie begann ihre Schreibkarriere mit der Auswanderung nach Gran Canaria vor mehr als vier Jahren. Die „Insel des ewigen Frühlings“ inspiriert sie, schaurige und blutige Geschichten, die in ihrem Kopf herumspuken, niederzuschreiben.
Details
ET: | 27. Februar 2023 |
Länge: | 7 Std. 35 min. |
Sprecher: | Gerrit Petersen |
Letzter Tag für Bewertung: | 24. Februar 2023 |
Ausgewählte Bewerber*innen erhalten das Hörbuch ab ET (Erscheinungstermin).
Das sagen andere Hörer*innen
Es plätschert vor sich hin
Die Geschichte ist ganz nett, aber spannend ist was anderes.
Was kommt noch!!!
Der Titel verspricht erschreckendes.
Der Anfang verspricht Steigerung.
Gut durchdachter Thriller
Ein Selbstmord, der keiner war und Ermittlungen von Teufel und Graf, die weit in die Vergangenheit zurückführen und sich schwierig gestalten.
Sympathische Ermittler beim 1.Teil der neuen Reihe.
Ich hörte hier das Hörbuch aus dem Liberaudio Verlag zur Verfügung gestellt von Audiojunkies.
Gesprochen wird es von Gerrit Petersen mit einer sehr angenehmen Stimmfarbe.
Die verschiedenen Erzählstränge greifen hier immer mehr ineinander und erzählen uns eine unglaubliche Geschichte, die auch aktuelle Bezüge hat.
Mir hat sowohl das Ermittlerteam sehr gut gefallen, als auch der ganze Plott.
Man rätselt mit, ist gespannt auf die Auflösung und staunt.
Ein sehr durchdachter und spannender Thriller, den ich zu gern weiter empfehle.
Der Einstieg überzeugt noch nicht so ganz…
Die Hauptdarsteller werden eingeführt, die Beschreibungen sind gut formuliert.
Die Auflistung der Ortsangaben nervig.
Der Sprecher um Spannung bemüht.
Ja, ich würde das Buch weiterhelfen, aber kann aktuell nicht garantieren, dass ich es auch in Gänze hören würde.
Macht Hunger auf mehr…
….und zwar so,das ich unbedingt wissen möchte was dahinter steckt.
Was und wer kann jemand ein dazu bringen so etwas zu tun? Bei einem solchen Einstieg hoffe ich darauf ,das das Niveau hochgehalten wird.
Würde sehr gerne erfahren wie es weiter geht.
Überzeugender Einstieg in eine neue Reihe
Schon in der kurzen Hörprobe werden die Hauptcharaktere gut eingeführt, die ersten bildhaften Beschreibungen lassen die Kommissare vor dem inneren Auge entstehen.
Die Sprache ist intelligent, die Sätze gut gewählt, die Beschreibungen deutlich und umfassend.
Der Sprecher wirkt so, als würde er die Story erzählen, was ich besonders gut finde.