
Der Weg des Siegers

Autor*in: Ronny Schönig
Der Weg des Siegers
Erfolg, mentale Stärke und innere Freiheit mit den geistigen Prinzipien asiatischer Kampfkunst
Wie ist dein erster Eindruck?
Du must angemeldet sein, um eine Bewertung einzureichen.
So funktioniert’s:
- Höre die Hörprobe (neben dem Cover)
- Hinterlasse deinen ersten Hör-Eindruck (Bewertung) und bewirb dich damit für ein Rezensionsexemplar
- Erhalte dein Rezensionsexemplar über Audible oder Soundcloud
- Veröffentliche deine Rezension
- Gewinne deinen Bonus!
Worum geht’s im Hörbuch?
Ein erfülltes, selbstbestimmtes und glückliches Leben, das Erfolg und Spiritualität verbindet – wie das gelingt, beschreibt Ronny Schönig in diesem Buch. Der praktizierende Buddhist und ehemalige Nationaltrainer im Kick- und Thaiboxen zeigt, wie sich die Lehren und die Lebensphilosophie der Shaolin, Samurai und anderer Kämpfer in unseren modernen, westlichen Alltag einbauen lassen. Im Mittelpunkt der asiatischen Kampfkünste steht die Lebensenergie: Mit ihr gelingt es, Stress, Angst und Orientierungslosigkeit zu überwinden, in die ureigene Kraft zu kommen und die Herausforderungen des Lebens zu meistern – ohne ständig gegen sich selbst oder andere kämpfen zu müssen.
Ein motivierender Ratgeber für alle, die wertvolle Inspiration für mehr Lebensfreude und Erfolg, mentale Stärke und innere Freiheit suchen. Mit zahlreichen praktischen Übungen und Meditationen, um in die Achtsamkeit zu kommen und die Themen des Buchs im eigenen Leben umzusetzen.
Wir geben 10 Exemplare heraus.
Autor

Ronny Schönig übt seit 35 Jahren asiatische Kampfkünste aus, die er in China, Indien, Thailand und Japan erlernte. Als ehemaliger Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft im Kick- und Thaiboxen hat er Kämpfer zu nationalen und internationalen Titeln gecoacht, u.a. zu 14 Weltmeistertiteln. Heute führt Schönig ein Fitness- und Kampfsportstudio in Dresden und leitet als Mentalcoach und Unternehmensberater die Beratungsfirma Business Dojo. Mit seiner Firma zeigt er Unternehmen und Einzelpersonen, wie sie von den Prinzipien und Werten der Kampfkünste profitieren können.
Details
ET: | 03. April 2023 |
Länge: | 7 Std. 31 min. |
Sprecher: | Philipp Oehme |
Letzter Tag für Bewertung: | 20. März 2023 |
Ausgewählte Bewerber*innen erhalten das Hörbuch ab ET (Erscheinungstermin).
Das sagen andere Hörer*innen
Endlich mal was Interessantes!
Die Hörprobe ist gut verständlich und inhaltlich gut dargestellt. Es ist schön, wenn erfahrene Personen wie der Autor ihre Erkenntnisse teilen. Mir gefällt auch, dass hier Kampfkunst sowohl fachlich als auch symbolisch und philosophisch betrachtet wird. Mehr davon!
Perfekt für mich
Das wäre genau das richtige Hörbuch für mich.
Die Stimme ist sehr angenehm zu hören auch das Tempo ist perfekt.
Das Titelbild hat mich gerade sehr angesprochen.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Buddhistische Lebensweisheiten
Die Leseprobe macht Lust auf mehr! Der Inhalt ist mega interessant und begeistert mich jetzt schon. Die Stimme ist entspannt und schön abzuhören.
Klingt sehr interessant
Mit einer angenehmen Stimme und einem interessanten Anfang hat mich das Hörbuch in der Hörprobe empfangen – da ich sowieso ein Fan der asiatischen Philosophie bin und durchaus mehr Gelassenheit und ein paar Kniffe für gezieltere Planung gebrauchen könnte, würde ich es super gern hören (und natürlich bewerten)
Sehr toll geworden
Der Sprecher bringt das Buch super rüber. Auch die Warnung am Anfang finde ich super. Ich fand es süss wie er die Wohnung gelesen hat .
Einfach super
Super angenehmer Sprecher
Als erstes fällt mir die ruhige und angenehme Art des Sprechers auf.. Das gefällt mir super gut, denn das allerwichtigste eines Hörbuches ist der Sprecher 🙂
Ansonsten sprechen mich die Themen Erfolg, mentale Stärke und innere Freiheit sehr an, die asiatische Kampfkunst hat mich erst etwas irritiert.. Aber nachdem ich die Hörprobe gehört habe, kann ich bestätigen, dass man es gut hören kann auch wenn man nicht an asiatischer Kampfkunst interessiert ist..
Leider funktioniert bisher der dort genannte Link nicht. Aber ich denke er wird vermutlich erst veröffentlicht, wenn das Buch veröffentlicht wird.